Impressum Datenschutzerklärung Kontakt Links  
 

Kirchenkonzert

Bereits zum dritten Mal wurde das sonst übliche Weihnachtskonzert vom Stefanstag auf die Vorweihnachtszeit und von der Ellbachhalle in die Kirche St. Kilian und Ursula in Ellwangen verlegt.

Volle Bänke gab es beim Kirchenkonzert des Musikvereins Ellwangen. Bereits zum dritten Mal wurde das sonst übliche Weihnachtskonzert vom Stefanstag auf die Vorweihnachtszeit und von der Ellbachhalle in die Kirche St. Kilian und Ursula in Ellwangen verlegt. Und wieder wurde der Einladung zahlreich Folge geleistet. Dies lag zum Teil wohl auch am guten Zweck des Konzerts. Der Eintritt war frei, es wurde aber um Spenden gebeten. Sämtliche Spenden, sowie die Einnahmen des anschließenden Verkaufs von Glühwein, Punsch und Kuchen auf dem Kirchplatz gehen zugunsten der Kath. Öffentlichen Bücherei St. Verena Rot an der Rot.

Für die großzügigen Spenden wurde den Zuhörern aber auch einiges geboten. Dirigent Elmar Hirsch und die Ellwanger Musikanten waren bestens vorbereitet. So kamen in gut einer Stunde angefangen von zwei Sätzen des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach bis zum klassischen „Stille Nacht“ viele bekannte und besinnliche Weihnachtslieder zum Vortrag. Selbst das Echo vom Königsee erklang in der Ellwanger Pfarrkirche. Besonders zu erwähnen ist das Stück „Weihnachten in den Bergen“, arrangiert von Alfred Bösendorfer, bei dem die Musikanten gesanglich von einem Projektchor unterstützt wurden, sowie „Küss mich, halt mich, lieb mich“ aus dem zu Weihnachten gerne gezeigten Märchenfilm „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ und dem gefühlvollen Gesang von Brigitte Sonntag. Zwischen den Musikstücken wurde die besinnliche Stimmung zusätzlich durch den Vortrag von weihnachtlichen Gedichten und Geschichten aufrechterhalten.

Der Musikverein Ellwangen möchte sich auf diesem Wege bei den Zuhörern für die vielen Spenden bedanken. Den genauen Spendenbetrag erfahren sie in einem gesonderten Bericht.

 

MVE Kirchenkonzert.jpg

 

Nächste Musikprobe

 

Die erste Probe im neuen Jahr findet am 14. Januar statt. Bitte kommt zahlreich, da wir entscheiden wollen ob wir beim Wertungsspiel in Seibranz in der Kategorie Böhmisch-Mährisch antreten.

 
  © 2023 Musikverein Ellwangen e.V.  
zurück zur Homepage
zum Fotoportal
zum Mitgliederportal
Login und Logout